• Home
  • Richtlinien
    • Förderung unternehmerischen Know-hows
    • Antrags- und Verwendungsnachweisverfahren
    • Rechtgrundlagen / Richtlinie
    • Richtlinienverlängerung ->2022
  • Merkblätter
    • Angehörige
    • Antragsberechtigung
    • Beratung und Beratungsbericht NEU
    • Beratungsarten und Beratungsthemen
    • Hinweis für KMU zur Beraterauswahl NEU
    • Unternehmen in Schwierigkeiten
    • Wirtschaftszweigklassifikation
    • Zahlung und Zahlungsnachweis NEU
  • Regionen
    • Region Lüneburg nach PLZ
    • Region Leipzig nach PLZ
  • Berater / -in
    • Registrierung NEU
    • Qualitätsnachweis NEU
    • Anmeldung
  • Regionalpartner
    • Regionalpartner Leitstelle Köln (PLZ)
    • Regionalpartner Leitstelle Köln (Ort)
  • Termine 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Merkblätter

Merkblätter

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

Angehörige
Antragsberechtigung
Berateranforderung-Registrierung
Beratererklärung
Berater Qualitätsnachweis
Beratung und Beratungsbericht
Beratungsarten und Beratungsthemen
Hinweis für KMU zur Beraterauswahl
Unternehmen in Schwierigkeiten           „NEU“
Wirtschaftszweigklassifikation
Zahlung und Zahlungsnachweis

 

 

 

AKTUELLES

_____________________________________________________

VERWALTUNGSPRAXIS

Aufgrund der Verlängerung der Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows gilt wieder die 6-monatige Vorlagefrist. Die in der Inaussichtstellung genannte Frist ist damit hinfällig.

_____________________________________________________

BERATUNGSFÖRDERUNG GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die bisher geltende Rahmenrichtlinie zur Beratungsförderung im Wesentlichen unverändert um zwei Jahre bis zum 31.12.2022 verlängert.

Geänderte Rahmenrichtlinie für die Verlängerung vom 01.01.2021 bis 31.12.2022

_____________________________________________________

BERATERSCHULUNGSTERMINE 2021

Sobald es die Corona-Infektionslage erlaubt, bzw. neue erleichternde Auflagen in Kraft treten, wird die Leitstelle Köln Termine für 2021 planen!

_____________________________________________________

BETRUGS- ODER KORRUPTIONSVERDACHT

Hier haben Sie die Möglichkeit Fälle von Betrugs- oder Korruptionsverdacht, die im Zusammenhang mit Förderungen aus dem ESF-Bundesprogamm stehen, zu melden.

Meldung Betrugsverdachtsfälle

_____________________________________________________

NEUE MERKBLÄTTER

_____________________________________________________

  • Beratung-und-Beratungsbericht
  • Zuschuss: Zahlung- und Zahlungsnachweis
  • Hinweise für KMU zur Beraterauswahl
  • Beraterregistrierung ab 01.01.2021
  • Berater QM-Nachweis ab 01.01.2021

____________________________________________________